Aktionstag: Im Handballtrikot zum Unterricht

HSG-Jugend nimmt am Aktionstag des westfälischen Verbandes teil
Von Michael Schuh

Hohenlimburg. 200 Kinder und Jugendliche zählt die Nachwuchsabteilung der HSG Hohenlimburg. Und diese jungen Handballer werden am kommenden Freitag für ein ungewohntes Bild an den heimischen Schulen sorgen: Um Werbung für ihren Sport zu betreiben, nehmen sie am ersten „Trikot-Tag“ des Handballverbandes Westfalen (HVW) teil, erscheinen in ihren Trikots im Unterricht und verteilen Flyer. Die Botschaft der ungewöhnlichen Aktion lautet: „Bring einen mit zum Handball.“

Sportlicher und sozialer Aspekt
Nachdem eine solche Kampagne in Norddeutschland bereits von Erfolg gekrönt war, entschied sich nun auch der HVW, in Sachen Mitgliederwerbung in die Offensive zu gehen. „Denn jedes neue Mitglied, das wir von den Vorzügen des Vereinssports überzeugen können, bringt uns und die Verbände weiter – und natürlich auch die Kinder und Jugendlichen, denn bei uns ist Integration nicht nur eine Floskel“, hebt Carsten Korte, Vize-Präsident der HVW-Jugend, neben dem sportlichen auch den sozialen Aspekt des Projekts hervor.

Bei Stephan Willner stieß er damit auf offene Ohren. „Das ist eine tolle Idee des Verbands“, findet der HSG-Vorsitzende, unter dessen Ägide vor drei Jahren die Hohenlimburger Jugend aus der damaligen Spielgemeinschaft mit TuRa Halden-Herbeck ausgegliedert und zur HSG zurückgeholt wurde. Nachdem er vom Trikot-Tag gehört hatte, wies Willner nicht nur sämtliche Jugendtrainer auf die Aktion hin, sondern informierte auch alle Hohenlimburger Schulen. „Ich habe ihnen telefonisch mitgeteilt, dass sie sich nicht wundern sollen, wenn Schüler am Freitag im Handballtrikot zum Unterricht erscheinen“, erzählt der Vorsitzende. Und die Resonanz sei durchweg positiv gewesen: „Keine einzige Schule hatte damit Probleme – genau das Gegenteil war der Fall.“ Denn die Pädagogen wissen natürlich auch, wie positiv Sport die Entwicklung des Nachwuchses beeinflusst.

Gymnasium lädt Trainer ein
Das Hohenlimburger Gymnasium reagierte sogar mit einer eigenen Aktion auf den Trikot-Tag: Bei den fünften bis neunten Klassen steht am Freitag der Handball im Mittelpunkt des Sportunterrichts. Dafür wurden eigens Experten wie Jürgen Risse, seit Jahrzehnten erfolgreicher Trainer und heute Lehrwart des Handballkreises, eingeladen, um gemeinsam mit den Lehrern die Übungseinheiten zu leiten.

Stephan Willner macht übrigens keinen Hehl daraus, dass er sich von der Maßnahme des Verbandes auch Vorteile für seine HSG verspricht: „Ich hoffe, dass wirklich ein paar neue Kinder oder Jugendliche den Weg zu uns finden – das wäre eine schöne Sache. Alle Interessierten sind auf jeden Fall herzlich eingeladen.“