Vorbericht zum Spiel der Ersten
Hohenlimburg. Am zweiten Saison-Spieltag steht der erste Großkampftag in der Rundturnhalle für die Handballer der HSG Hohenlimburg an. Und da alle Seniorenteams Heimrecht genießen, hat sich die Vereinsführung entschlossen, das Hauptereignis, nämlich das Herren-Landesliga-Kreisderby gegen den Ex-Verbandsligisten TV Schwitten, auf den heutigen Freitag (Anwurf 20 Uhr) vorzuverlegen.
„Die Hütte wird bestimmt voll“, vermutet Vorsitzender und Hallensprecher Stephan Willner, denn neben der ja in den letzten Jahren ständig gewachsenen Schar an Hohenlimburger Fans werden auch etliche Mendener Anhänger und natürlich zahlreiche „Spione“ der Nachbarschaft bzw. der Titelkonkurrenten erwartet.
„Deren erste Sechs hat schon hohe Qualität“, meint HSG-Trainer Oliver Landsiedel, der sich ein Video des ersten Schwittener Punktspiels angesehen hat und seiner Mannschaft heute noch vor dem Training im Schulungsraum wichtige Ausschnitte zeigen will. Natürlich strebt die HSG zwei Punkte an, wobei Landsiedel hofft, dass bei seiner in Lüdenscheid recht verkrampft aufgetretenen Mannschaft der Knoten platzt und sie in gewohnter Umgebung vor allem in der Offensive überzeugender auftritt. „Gut gespielt haben nämlich weder Schwitten noch wir“, geht der HSG-Coach davon aus, dass beide Mannschaften noch reichlich Luft nach oben haben. Aufstellungsmäßig gibt es hüben wie drüben keine Veränderungen, Hohenlimburg muss also weiter auf Ralf Kramer verzichten. Regisseur Philipp Wittke ist wieder voll belastbar und dürfte in die Startformation zurückkehren. bg